Rhetorik, Kommunikation, Stimme, Theater

Datum/Zeit
11/10/2024.16/02/2025

Ganztägig


Coaching & Fortbildung

Coaching für einen überzeugenden Auftritt
Rhetorik – Kommunikation – Stimme – Theater

Traute Surborg-Kunstleben, Diplom-Pädagogin, Stimmtrainerin und Theaterpädagogin
Fortbildung in fünf Modulen
Zeitraum: Oktober 2024 bis Februar 2025
Gebühr: 1.160,00 €
Teilnehmerzahl: 3–9 Personen
Ort: EinsteinHaus, Ulm
Nr. 24H0718028

Warum diese Fortbildung?

– Sie suchen nach einer neuen Berufsperspektive
– Sie wollen noch besser leiten und lehren, wertschätzend und offen
– Sie üben, gehört zu werden, erfolgreich zu sprechen, zu moderieren und zu präsentieren
– Sie entwickeln sich und Ihre Fähigkeiten weiter

Das zeichnet die Fortbildung aus

– professionelle Methoden zur Gestaltung von Kommunikations-, Präsentations-, Verhandlungs- und Trainingssituationen, auch online
– praxiserprobte motivierende und kreative Übungen und Sequenzen (Video-Feedback, Evaluation)

Anmeldung & Information

Ulmer Volkshochschule
EinsteinHaus
Kornhausplatz 5
89073 Ulm
Sylke Jerg
Telefon: 0731 1530-19
E-Mail: jerg@vh-ulm.de
Webseite: www.vh-ulm.de
Weitere Infos: mail@tsk-coaching.de

Ihre Referentin

Traute Surborg-Kunstleben ist Diplom-Pädagogin und Theaterpädagogin mit über 30 Jahren Erfahrung in der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung.
Schwerpunkte: Dozent*innenfortbildung, internationale Lehrtätigkeit, Sprachenstudium in Paris, London, Cambridge und Reisen in Süd-Ost-Asien.
Entwicklerin einer zweijährigen Ausbildung in Theaterpädagogik.
Heute tätig in Bildungseinrichtungen und Firmen im süddeutschen Raum mit Fokus auf Kommunikation, Rhetorik, Stimme, Atem- und Körperarbeit sowie Theaterpädagogik.

Termine

5 Wochenenden (90 Unterrichtsstunden)

1. Modul:
Freitag, 11. Oktober 2024, 18–21:30 Uhr
Samstag, 12. Oktober 2024, 9:30–17 Uhr
Sonntag, 13. Oktober 2024, 10–13:30 Uhr

2. Modul:
Freitag, 15. November 2024, 18–21:30 Uhr
Samstag, 16. November 2024, 9:30–17 Uhr
Sonntag, 17. November 2024, 10–13:30 Uhr

3. Modul:
Freitag, 13. Dezember 2024, 18–21:30 Uhr
Samstag, 14. Dezember 2024, 9:30–17 Uhr
Sonntag, 15. Dezember 2024, 10–13:30 Uhr

4. Modul:
Freitag, 17. Januar 2025, 18–21:30 Uhr
Samstag, 18. Januar 2025, 9:30–17 Uhr
Sonntag, 19. Januar 2025, 10–13:30 Uhr

5. Modul:
Freitag, 14. Februar 2025, 18–21:30 Uhr
Samstag, 15. Februar 2025, 9:30–17 Uhr
Sonntag, 16. Februar 2025, 10–13:30 Uhr

Gebühr

1.160,00 € (inkl. Begleitmaterial)
Zahlung in 4 Monatsraten à 290,00 € ab Beginn möglich.

Informationsveranstaltungen

Freitag, 5. Juli 2024, 17 Uhr
Mittwoch, 18. September 2024, 18 Uhr
Wir bitten um Anmeldung.